Laryngorhinootologie 2011; 90(2): 82-89
DOI: 10.1055/s-0030-1269848
Originalie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Verbesserung der Schmerztherapie nach Tonsillektomie bei Erwachsenen durch Schmerzmessung mit QUIPS („Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie”)

Estimation of Postoperative Pain after Tonsillectomy in Adults using QUIPS: an Instrument to Improve Postoperative Pain ManagementK. Poller1 , G. F. Volk1 , C. Wittekindt1 , 2 , W. Meissner3 , O. Guntinas-Lichius1
  • 1HNO-Klinik, Universitätsklinikum der FSU Jena
  • 2HNO-Klinik, Universitätsklinikum Gießen
  • 3Abteilung Palliativmedizin, Universitätsklinikum der FSU Jena
Further Information

Publication History

eingereicht 17. Oktober 2010

akzeptiert 15. November 2010

Publication Date:
21 December 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Eine Tonsillektomie verursacht starke postoperative Schmerzen. Die Patienten werden häufig nicht optimal schmerzlindernd behandelt und es gibt bislang keinen Standard für die perioperative Schmerztherapie.

Methoden: In einer prospektiven Untersuchung wurden innerhalb von 6 Monaten 65 erwachsene Patienten am ersten postoperativen Tag nach Tonsillektomie innerhalb des QUIPS Projekts untersucht: Standardisiert wurden Patientencharakteristika, Schmerzparameter, Ergebnis- und Prozessparameter erfasst und deren Einfluss auf das Schmerzempfinden der Patienten univariat und multivariat statistisch untersucht.

Ergebnisse: Nach der Tonsillektomie waren bei allen Patienten trotz Schmerztherapie am ersten postoperativen Tag ständig leichte Schmerzen vorhanden. Die Schmerzen bei Belastung und der maximale Schmerz waren mittelgradig. Die Patienten waren trotzdem zufrieden mit der Schmerzbehandlung, die selbst keine relevanten Nebenwirkungen erzeugte. Jüngere Patienten beklagten signifikant mehr maximalen Schmerz als ältere Patienten genauso wie Patienten, die bereits präoperativ Schmerzmittel wegen der Tonsillitis benötigten. Eine perioperative Antibiotikagabe genauso wie eine spezifische präoperative Aufklärung über die Schmerzbehandlung verringerte das Schmerzempfinden hochsignifikant sowohl in der univariaten als auch in der multivariaten Analyse. Patienten, die postoperativ auch Opioide auf Station erhielten, hatten weniger Schmerzen.

Diskussion: QUIPS ist ein sehr gutes Instrument, um die Qualität des eigenen postoperativen Schmerzmanagements zu evaluieren. Im nächsten Schritt wird ein detaillierter Vergleich mit den besten Ergebnissen anderen QUIPS Teilnehmer erfolgen um die eigene Schmerztherapie bei Erwachsenen nach Tonsillektomie zu verbessern und zu standardisieren.

Abstract

Estimation of Postoperative Pain after Tonsillectomy in Adults using QUIPS: an Instrument to Improve Postoperative Pain Management

Background: Tonsillectomy leads to strong postoperative pain. Pain management often is not optimal after tonsillectomy. To date, there exists no clear guideline for pain management after tonsillectomy.

Methods: In a prospective study 65 tonsillectomy patients were examined at the first postoperative day within the QUIPS project. This allowed a standardised assessment of patients’ characteristics, pain parameters, outcome and process parameters. The influence of these parameters on the patients’ postoperative pain was estimated with univariate and multivariate statistic analysis.

Results: All patients report of constant slight pain during the first postoperative day after tonsillectomy. Although maximal pain intensity was moderate, overall, patients were satisfied with the pain management. Pain management did not result in relevant side effects. Younger patients suffered significantly more from maximal pain than older patients. The same was obvious for patients who needed pain killers already prior to surgery. Perioperative antibiotic treatment and specific counselling about the possibilities of postoperative pain management reduced pain intensity highly significant in univariate and multivariate analysis. Patients receiving opioids on the ward postoperatively had significantly less pain.

Discussion: QUIPS is a very good tool to evaluate the quality of postoperative pain management in one's own hospital. Next step, a detailed comparison to the best practise of other hospitals participating at QUIPS will follow in order to improve and standardize pain management for adult tonsillectomy patients.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Orlando Guntinas-Lichius

HNO

Universitätsklinikum der FSU

Jena

Lessingstraße 2

D–07740 Jena

Email: Orlando.Guntinas@med.uni-jena.de